Diverse Abgaben
Aufschließungskosten Betrag: € 520,00 (Stand 1.1.2021) Einheitssatz |
Ortstaxe Betrag: € 0,50 pro Person und Nächtigung |
Kindergarten
Elternbeitrag Betrag: € 10,00 Brutto pro Monat |
Essensbeitrag Betrag: € 4,80 Brutto pro Tag und Mittagessen (ab 1.1.2022) |
Nachmittagsbetreuung pro Monat Bis 40 Stunden EUR 50,00 Bis 60 Stunden EUR 70,00 Mehr als 60 Stunden EUR 80,00 |
Hundeabgaben
Hundeabgabe Betrag: € 25,00 pro Jahr (ab 1.1.2022) für jeden weiteren Hund - € 50,00 |
Hundeabgabe - Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial Betrag: € 100 pro Jahr (ab 1.1.2022) für jeden weiteren Hund - € 200,00 |
Hundeabgabe - Nutzhund Betrag: € 6,54 pro Jahr |
Hundemarke Betrag: € 1,00 Für jeden Hund ist einmalig bei der Hundeanmeldung eine neue Hundeabgabemarke ("Hundemarkerl") gegen Selbstkostenerstattung auszufolgen. Die Selbstkosten der Hundeabgabemarke betragen € 1,00. Außerhalb des Hauses muss die Hundeabgabemarke am Halsband oder Brustgeschirr des Hundes befestigt sein. Abgabemarken behalten ihre Gültigkeit bis zur Erstattung einer Meldung, dass der Hund abgegeben, abhanden gekommen oder verstorben ist. Bei Verlust einer Hundeabgabemarke ist umgehend eine neue einzuholen. |
Kanalabgaben
Kanalbenützungsgebühr Betrag: € 2,60 exkl. USt pro m² verbaute Fläche Netto Mischwasserkanal Bei Regenwassereinleitung erhöht sich der Tarif um 10%. |
Kanaleinmündungsabgabe Betrag: € 13,00 exkl. USt pro m² verbaute Fläche Netto Kananlsystem: Mischwasserkanal |
Wasserabgaben
Wasseranschlussabgabe Betrag: € 4,95 pro m² verbaute Fläche Netto |
Wasserbereitstellungsgebühr Betrag: € 30,00 pro m³(Größe Zähler) pro Jahr Netto Das bedeutet für ein Wohnhaus, wo generell 3m3-Wasserzähler eingebaut sind, einen Jahresbetrag von € 90,-. Änderungen vorbehalten durch die Firma Linz AG. Kundentelefon: 0732/3400-6400 |
Wasserbezugsgebühr Betrag: € 1,70 exkl. USt. pro m³ Trinkwasser Netto |
Müllgebühr
Biomüll-Kübel (5l) Betrag: € 0,00 Für die erstmalige Zustellung einer Mehrkammer-Tonne bekommt man ein Biomüll-Kübel ("Mülli") gratis. Sollte ein weiterer "Mülli" benötigt werden, kann dieser um € 2,50 am Gemeindeamt erworben werden. Einstecksäcke (für "Mülli" 5 Liter) können am Gemeindeamt erworben werden. |
Biomülltonne 120l Betrag: € 61,78 jährlich, brutto 26 Entleerungen |
NÖLI Sammelkübel Betrag: € 0,00 Wenn der NÖLI voll ist, tauscht man ihn bei den Altstoffsammelzentren oder den Problemstoffsammelstellen in den Gemeinden kostenlos gegen einen neuen, sauberen NÖLI. |
Restmülltonne 120l Betrag: € 159,59 jährlich, brutto 13 Entleerungen |
Restmülltonne 240l Betrag: € 183,61 jährlich brutto 13 Entleerungen |